Sperrige Haushaltsabfälle, Sperrmüll entsorgen - Gerach Gruppe
----------------------------------Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten bis März.Weitere Infos hier. ----------------------------------
Münchweiler
Mo - Fr. 07.30 - 16.00 Uhr | + nach Vereinbarung
Landau
Mo - Fr. 07.00 - 17.00 Uhr | Sa 07.30 - 12.00 Uhr
Landau mietpark
Mo - Fr. 07.00 - 16.00 Uhr
Landau Entsorgung
Mo - Fr. 07.00 - 16.00 Uhr und
samstags von 07.30 - 12.00 Uhr
Münchweiler
Mo - Fr. 07.30 - 16.00 Uhr
+ nach Vereinbarung
ABFALLSORTE

Sperrige Haushaltsabfälle

EINHEIT

to

AVV NUMMER

200307

Sperrmüll entsorgen: Unsere umfassenden Dienstleistungen und Tipps

Wenn es um die Entsorgung von Sperrmüll geht, sind wir Ihr zuverlässiger Partner.

Sperrmüll umfasst alle großen Einrichtungsgegenstände, die nicht in den regulären Müll passen. Dazu gehören unter anderem Bettwaren, Teppiche, Kleidung, Geschirr, Töpfe und Pfannen, Dekoartikel, Möbel und Glas. Diese Artikel können problemlos zur Entsorgung bereitgestellt werden. Es gibt jedoch bestimmte Materialien und Gegenstände, die nicht in den Sperrmüll gehören. Dazu zählen Holz aus dem Außenbereich, Dämmmaterialien wie Glaswolle, Asbest, Farben und Lacke, Batterien, teerhaltige Dachbahnen sowie Bauschutt, Chemikalien, Altöl, Elektrogeräte, Baustellenabfälle, Fahrzeugteile und Lebensmittel. Diese Materialien müssen separat entsorgt werden, da sie spezielle Entsorgungsrichtlinien erfordern.

Für die Entsorgung von Sperrmüll haben Sie mehrere Optionen. Kommunale Wertstoffhöfe ermöglichen es Ihnen, bis zu zweimal jährlich kostenlos Sperrmüll bis zu einer Höchstgrenze abzugeben, da die Kosten bereits durch Ihre Müllgebühr abgedeckt sind. Hier können Sie auch Kühlschränke und andere Elektrogeräte entsorgen. Falls Sie eine größere Menge Sperrmüll oder keinen Zugang zum Wertstoffhof haben, können Sie bei uns einen Container in der Größe Ihrer Wahl bestellen. Zudem bieten wir die Möglichkeit an, einen Termin mit unserem Presswagen zu vereinbaren, der Ihren Sperrmüll direkt an der Straße abholt. Die Abrechnung erfolgt auf Anfrage, individuell für Sie zusammengestellt.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Entsorgungstermin zu vereinbaren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihren Sperrmüll zu entsorgen.

Darf rein

  • Bettwaren
  • Teppiche
  • Kleidung
  • Geschirr
  • Töpfe und Pfannen
  • Dekoartikel
  • Möbel
  • Glas

Darf nicht rein

  • Holz aus dem Außenbereich
  • Dämmmaterial wie Glaswolle
  • Asbest
  • Farbe- und Lacke
  • Batterien
  • teerhaltige Dachbahnen
  • Bauschutt
  • Lebensmittel
Sperrmüll auf dem Wertstoffhof entsorgen

Fragen? Antworten!

In 3 Schritten entsorgt!