Beton entsorgen - Gerach Gruppe
----------------------------------Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten bis März.Weitere Infos hier. ----------------------------------
Münchweiler
Mo - Fr. 07.30 - 16.00 Uhr | + nach Vereinbarung
Landau
Mo - Fr. 07.00 - 17.00 Uhr | Sa 07.30 - 12.00 Uhr
Landau mietpark
Mo - Fr. 07.00 - 16.00 Uhr
Landau Entsorgung
Mo - Fr. 07.00 - 16.00 Uhr und
samstags von 07.30 - 12.00 Uhr
Münchweiler
Mo - Fr. 07.30 - 16.00 Uhr
+ nach Vereinbarung
ABFALLSORTE

Beton

EINHEIT

to

AVV NUMMER

170101

Beton entsorgen: Reiner Betonabbruch richtig entsorgen

Beton ist ein vielseitiger Baustoff, der aus einer Mischung von Zement, Wasser sowie Zuschlagstoffen wie Sand und Kies besteht. Durch die chemische Reaktion des Zements mit Wasser härtet diese Mischung zu einer festen und stabilen Struktur aus, die in verschiedensten Bauprojekten verwendet wird, darunter Gebäude, Brücken, Straßen und Fundamente.

Wenn Sie Beton entsorgen möchten, gibt es zwei Optionen: entweder als sortenreiner Betonabbruch oder gemischt mit anderen mineralischen Abfällen als Bauschutt. Der Vorteil von sortenreinem Beton liegt darin, dass er recycelt und zu Recyclingbeton weiterverarbeitet werden kann. Dafür ist es wichtig, dass die Betonteile nicht zu fein sind, damit sie in der Brechermaschine verarbeitet werden können.

Zu den geeigneten Materialien für die sortenreine Entsorgung gehören Betonabbruch, Pflastersteine, Betonplatten, Bordsteine und Betonelemente. Dabei ist es entscheidend, dass der Beton frei von Stahlverstärkungen ist, da diese das Recycling behindern. Zudem dürfen Betonteile, die größer als 50 cm sind, sowie andere Störstoffe nicht im Container entsorgt werden.

Für eine umweltgerechte und effiziente Betonentsorgung bieten wir Container mit einem Volumen von bis zu 7 m³ an. Da Beton sehr schwer ist, ist diese Größenbegrenzung notwendig, um eine Überladung des Containers zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns für eine fachgerechte und nachhaltige Betonentsorgung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist!

Darf rein

  • sauberer Betonabbruch
  • Pflastersteine
  • Platten
  • Bordsteine
  • Betonelemente

Darf nicht rein

  • Betonteile größer als 50 cm
  • Störstoffe
Beton auf dem Wertstoffhof entsorgen

Fragen? Antworten!

In 3 Schritten entsorgt!